Wohooo! Vergesst den Stern an der Weihnachtstanne, diese U.S.S. Enterprise ist sehr viel spektakulärer. Und sie hat einiges zu bieten.
Artikel lesenStar Trek
Enterprise als epischer Weihnachtsbaum-Schmuck
Enterprise als epischer Weihnachtsbaum-Schmuck
Wohooo! Vergesst den Stern an der Weihnachtstanne, diese U.S.S. Enterprise ist sehr viel spektakulärer. Und sie hat einiges zu bieten.
Artikel lesenDie Serien-Stars als kleine Figuren
Die beste “Star Trek”-Serie ist? Richtig, „The Next Generation“. Echte Fans bekommen von der alten Crew jetzt auch die passenden LEGO-Minifiguren.
Artikel lesenDie Kommandobrücke der Enterprise zum Spielen
Ein wenig in Erinnerungen schwelgen und „unendliche Weiten“ erleben? Mit dieser kompakten Kommandobrücke aus der originalen „Star Trek“-Serie holt ihr den Kult zurück in die Gegenwart.
Artikel lesenRiesige Phaser und Tricorder zum....Kuscheln?!
Ihr steht ohnehin viel mehr auf „Star Trek“, als auf Krieg der Sterne? Dann braucht ihr diesen Phaser. Und den Tricorder! Unbedingt!
Artikel lesenKirk & Co. erforschen die unendlichen Weiten eures Gartens
Wer Gartenzwerge für kleinbürgerlich und piefig hält, dem haben wir bereits in der Vergangenheit mit den Horror Gnomes bzw. Zombie Gnomes bewiesen, dass es auch anders geht! Ihr seid aber weniger Splatter-, dafür aber ausgesprochene Science Fiction-Fans? Na, perfekt! Dann werden schon bald die Star Trek Gartenzwerge in euren Rosenbeeten stehen!
Artikel lesenApril, April! Tolle Gadgets, die es (leider) nicht geben wird
Oh weh, der 01. April ist da! Dies heißt, wir müssen wieder haarsträubend lustige Streiche über uns ergehen lassen und im Zweifelsfall auch noch mit zusammengebissenen Zähnen darüber lächeln, wenn wir darauf hereingefallen sind. Auch Onlineportale, Hersteller und Gadgetshops aus der ganzen Welt fühlen sich diesem Datum verpflichtet und präsentieren uns Produkte, die es so (leider?) niemals geben wird.
Artikel lesenAb in die Fluten wie Captain Kirk!
Der Swimming Pool, unendliche Weiten! Wer sich aufmacht, um nasse Welten zu erforschen, feuchtes Leben und aufkeimende Zivilisationen (*Igitt*) aufzuspüren sowie mutig dorthin zu schwimmen, wo nie ein Mensch zuvor geschwommen ist, der sollte dies mit dem passenden Untersatz machen. Für solche Zwecke bietet sich der Star Trek Captain’s Chair Pool Float doch geradezu an!?
Artikel lesenRiesiges Modell der Star Trek-Raumschiffs
Das ist mal wieder so ein Projekt, bei dem ich nur sagen kann: WOW! Chris Melby baute die NCC-1701 USS Enterprise mit über 18.000 LEGO-Bausteinen nach. Was für ein Werk! Artikel lesen
Trekkie-(T)Raum Deluxe! Keller-Umbau für 500.000 Dollar
Ihr denkt, ihr seid der größte Trekkie der Welt, nur weil ihr sämtliche "Star Trek"-Serien und -Filme auf VHS-Kassette, DVD und Blu-Ray besitzt, ausschließlich in der Garde-Uniform der Sternenflotte das Haus verlasst, ohne Ausnahme in Captain Kirk Bettwäsche eure Nächte verbringt und der Star Trek Pizzaschneider euer Lieblings-Küchenwerkzeug ist? Okay, dies klingt nicht schlecht und durchaus fanatisch. Aber, so leid es mir auch tut, an Anthony Sforza kommt ihr damit noch längst nicht heran. Der auf Long Island, New York lebende US-Amerikaner hat nämlich seinen Keller für eine schlappe halbe Million US-Dollar zu einen aufwendigen Star Trek-Bunker umgebaut. Artikel lesen
Teigfladen teilen ohne Phaser und Photonentropedos
Was fällt euch ein, wenn ihr euch die USS Enterprise, das berühmteste Schiff aus dem Star Trek-Universum, betrachtet? Aufregende Abenteuer? Unbekannte Welten? Spitze Ohren? Aliens in Uniform? Pizza? Echt, ihr denkt dabei an Pizza? Dann seid ihr anscheinend unheimlich verfressen und/oder auf einer Wellenlänge mit dem Erfinder des Star Trek Pizzaschneider Sets. Artikel lesen