Ihr wisst nicht so recht, was ihr mit eurem gekauften Steam Controller anstellen sollt? Missbraucht ihn doch als „Musicplayer“!
Artikel lesenSteam Controller
Verwandelt das Gamepad in einen Lautsprecher
Verwandelt das Gamepad in einen Lautsprecher
Ihr wisst nicht so recht, was ihr mit eurem gekauften Steam Controller anstellen sollt? Missbraucht ihn doch als „Musicplayer“!
Artikel lesenIntelligentes Gamepad oder unnötig? Der Praxistest!
Ein Controller, der vieles anders machen möchte als die meisten aktuellen Gamepads? Das klingt spannend. Doch der große Wurf ist Valves Steam Controller auch nicht. Der Praxistest.
Artikel lesenSteam Controller und Steam Link bringen PC-Spiele auf den HDTV
Den Steam Controller und auch Steam Link kündigte Valve bereits an. Doch jetzt gibt’s finale Preise, Releasetermine und Klarheit darüber, was uns hier bald erwartet.
Artikel lesenKein Half-Life 3, dafür Virtual Reality, Streamingplayer, neue Steam Machines und Source Engine 2
Hahahahahahalf-Life 3? Pustekuchen! Habt ihr wirklich geglaubt, Valve würde auf der Game Developers Conference in San Francisco die neueste Episode der beliebten Reihe vorstellen? Das wird wohl vorerst nichts. Aber dennoch hatte das Unternehmen, das längst nicht nur ein Spieleentwickler sein möchte, interessante Neuankündigungen parat.
Artikel lesenVirtual-Reality-Hardware und Zukunft für die Steam Machines
Obwohl Valve als Anbieter von Steam alles andere als Geldschwierigkeiten besitzt, scheint es im Bereich der Hardware-Entwicklung nicht perfekt zu laufen. Das bisherige Konzept der Steam Machines ist faktisch vom Tisch, nicht einmal der Steam Controller konnte bisher veröffentlicht werden. Aber die Erfinder von „Half-Life“ lassen sich nicht beirren. Für 2015 sind einige überaus spannende Entwicklungen angedacht, darunter auch konkretere Virtual-Reality-Konzepte. Artikel lesen
Schon wieder ein Update? Wann wird der Controller fertig?
Es ist schon erstaunlich, wie lange Valve benötigt, um den eigenen Steam Controller fertigzustellen. Ende September des letzten Jahres vorgestellt, erhielt er schon einige Design-Überarbeitungen. Und jetzt gibt’s wieder ein Update. Artikel lesen
Steam Machines und Steam Controller erst 2015! Fail?
So manch einer glaubt ohnehin, dass die Idee der Steam Machines nicht von Erfolg gekrönt sein wird. Dabei hat Valve bereits etliche PC-Hersteller ins Boot geholt, die dieses Jahr erste, spezielle Gaming-PCs mitsamt des sogenannten Steam Controllers nach Vorgaben der Softwareschmiede veröffentlichen sollten. Doch daraus wird wohl vorerst nichts. Artikel lesen
Valve überarbeitet eigenes Gamepad noch einmal
Bei Valve wird die Kritik der Beta-Tester berücksichtigt. Daher wurde der im September 2013 erstmals vorgestellte Steam Controller überarbeitet. Offenbar hat man nach dieser Ankündigung im Januar 2014 jetzt das finale Design gefunden. Artikel lesen
Valves Gamepad entwickelt sich zurück
Innovationen sind nicht immer sinnvoll. Das scheinen einige Verantwortliche bei Valve auch mitbekommen zu haben. Denn der Ende September 2013 vorgestellte Steam Controller soll anders als angekündigt in den Handel kommen. Der Touchscreen wird durch reguläre Buttons ersetzt. Es bleibt aber bei den zwei Touchpads, die statt der typischen Analogsticks verbaut werden. Artikel lesen
14 PC-Hersteller an Bord. Und nun?
Auf der CES 2014 durfte Valve nicht fehlen, um die Werbetrommel für die eigenen Steam Machines zu rühren. Immerhin fand das Unternehmen bisher 14 PC-Hersteller, die ihre eigenen Heimcomputer mit Steam OS sowie dem speziellen Steam-Controller ausstatten und in dieser Form ausliefern werden. Artikel lesen