Nicht jeder wird sich an den Commodore SX-64 erinnern. Doch Carrier 37 lehnt sich an den tragbaren C64 aus den 1980er Jahren an. Ein Computer ist es aber nicht.
Artikel lesen
Synthesizer trifft auf Commodore SX-64
Nicht jeder wird sich an den Commodore SX-64 erinnern. Doch Carrier 37 lehnt sich an den tragbaren C64 aus den 1980er Jahren an. Ein Computer ist es aber nicht.
Artikel lesenMusiziert mit diesem Retro-Spielzeug
Eine unscheinbare Kiste. In dieser befinden sich knallbunte Buttons und Drehregler. Wozu Bivalvia Synthesis zu gebrauchen ist? Ausschließlich zum Musizieren und Spaß haben.
Artikel lesenEuer alter Gameboy wird zu einem analogen Synthesizer
Entstaubt euren alten Gameboy und verwandelt ihn in ein Retro-Musikinstrument. Mit Nanoloop Mono wird der Handheld-Klassiker zum Synthesizer.
Artikel lesenMit diesem Instrument macht ihr zusammen elektronische Musik
Süße Idee: Mit Dato Duo musizieren Kinder und Eltern gemeinsam, um elektronische Melodien zu erzeugen. Das kann der Synthesizer für zwei Spieler.
Artikel lesenSynthesizer erzeugt Retro-Musik mit 8bit-Spielgrafiken
8bit rockt! Wenn ihr das auch so seht und gerne etwas Retro-Mucke erzeugen wollt, solltet ihr euch Ming Micro unbedingt genauer anschauen.
Artikel lesenArcade-Synthesizer für Chiptune-Melodien