Sieht gut aus, erinnert an den NES Arcade Stick und eignet sich für viele aktuelle Plattformen. Der NES30 Arcade Stick verspricht beste Unterhaltung bei Prügelspielen.
Artikel lesen8Bitdo NES30 Arcade Stick
Retro-Joystick für Beat’em’Up-Profis
Retro-Joystick für Beat’em’Up-Profis
Sieht gut aus, erinnert an den NES Arcade Stick und eignet sich für viele aktuelle Plattformen. Der NES30 Arcade Stick verspricht beste Unterhaltung bei Prügelspielen.
Artikel lesenStreamt PS4-Spiele auf euren Rechner
Mit ein paar Tricks könnt ihr bereits auf eurem PC oder Smartphone bzw. Tablet PlayStation 4-Games zocken. Mit Remote Play PC soll es bald noch einfacher werden.
Artikel lesenSchicker NES-Controller für Android, iOS und PCs
Der Zubehör-Hersteller 8Bitdo bringt nicht nur eine Neuauflage des SNES-Controllers namens SNES30 heraus, sondern auch einen Gamepad-Mutanten: Der sieht wie ein NES-Controller aus, verfügt aber über deutlich mehr Tasten. Cooles Teil!
Artikel lesenModernes Zocken mit klassischem SNES-Controller
Schön, was die Jungs und Mädels von 8Bitdo am Start haben: Einen modernen Controller ganz im Stil des SNES-Gamepads früherer Tage.
Artikel lesenSchickes und modernes Gamepad im Retro-Design
So kantig der alte NES-Controller auch sein mag - er ist längst Kult und liegt auch heute noch irgendwie gut in der Hand. Möchtet ihr das alte Gefühl auf neuen Plattformen erleben, so könnt ihr seit einigen Jahren Billig-NES-Controller-Kopien mit USB-Anschluss erstehen. Oder ihr greift zum neuen NES30, der einige interessante Besonderheiten besitzt. Artikel lesen
Sensor der Xbox One am PC verwenden
Irgendwie doof: Wer eine Xbox One mit Kinect-Sensor besitzt, kann diese Peripherie nicht einfach an den PC anschließen. Stattdessen verlangt Microsoft 200 Euro für eine spezielle Windows-Version von Kinect 2.0. Eine Lösung für dieses Problem haben die Entwickler Chris Gallizzi und Jesse Aragon in Arbeit: Verwendet den 3D-Sensor der aktuellen M$-Konsole an eurem Rechner. Artikel lesen
Das winzige Gamepad für mobile Geräte im Praxistest
Gut Ding will Weile haben. Im November 2012 sammelte ein Startup beim Crowdfunding-Portal Kickstarter rund 140.000 US-Dollar für einen vielseitigen Controller namens iMpulse ein. Die ersten Geräte wurden im Spätherbst letzten Jahres ausgeliefert, jetzt gibt’s bereits eine aktualisierte 2014er-Version der Mischung aus Retro-Gamepad, Schlüsselanhänger und Fernbedienung. Was das Gadget taugt? Schauen wir uns iMpulse mal im Praxistest an... Artikel lesen
Leistungsfähiger Gamingrechner für die Hosentasche
Vermutlich in einigen Jahren sind die wuchtigen PC mit monströsen Tower-Gehäusen wirklich nur noch ein Relikt der Vergangenheit. Der Trend geht hin zu winzigen, aber enorm leistungsfähigen Rechnern. Noch kleiner als der ohnehin schon sehr handliche Gigabyte BRIX Gaming-Barebone ist der Tango PC. Der passt locker in die Hosentasche, ist aber trotzdem gut zum Zocken geeignet. Artikel lesen
Desktop-PC, Laptop, Tablet und Spielkonsole in einem Gerät
Es gibt schon einige Ansätze, mehrere Computer-Systeme miteinander zu vermischen. Asus hat mit den Transformer Book oder dem Padfone Lösungen am Start, um Netbook und Tablet sowie Tablet und Smartphone zusammen zu bringen. Noch einen ganzen Schritt weiter möchte ICE Computer mit dem xPC gehen. Das ist nämlich ein Desktop-Rechner, ein Laptop, ein Tablet und eine Spielkonsole in einem. Also mehr oder weniger... Artikel lesen
DualShock 4-Controller am PC benutzen. So geht's!