Ich fand schon das Crowdfunding-Projekt RoboRoach, das die Steuerung einer lebendigen Kakerlake via Smartphone ermöglichen sollte, ethisch eher bedenklich. Und ganz ähnlich geht es mir mit den wissenschaftlichen Tests der University of California Berkeley bzw. der Nanyang Technological University in Singapur, die mit Elektroschocks das Flugverhalten von Flugkäfern manipulieren.
Artikel lesenFerngesteuerte Flugkäfer
Manipulation von Insekten via Elektroschocks!