Talos Principle 2 Review: Ist größer gleich besser?

9 Jahre ist es her, als sich Rätsel-Fans erstmals über den Geheimtipp Talos Principle von Croteam freuen durften. Nun ist das kroatische Entwicklerteam endlich mit einem zweiten Teil zurück und was der kann und ob er mit dem Vorgänger mithalten kann, verrate ich euch heute.

Vorab, hab ich hier den offiziellen Launch-Trailer für euch:

Ein Plot zum Nachdenken

Wie auch schon im ersten Teil, steuern wir auch dieses Mal wieder einen Androiden, der verschiedene Rätsel lösen muss. Hinter diesem Satz steckt allerdings noch so viel mehr als nur das. So wird die Welt zum Beispiel schon lange nicht mehr von Menschen besiedelt. Stattdessen wird sie von den Androiden „regiert“. Von diesen gibt es jedoch lediglich eine begrenzte Anzahl, da man den Planeten nicht, so wie die Menschen es einst taten, ausbeuten und verkümmern lassen möchte.

Insgesamt gibt es exakt 1000 Androiden und genau diesen letzten Glückspilz, mit dem passenden Namen „1K“, dürfen wir in Talos Principle 2 verkörpern.

Wir verkörpern den Androiden 1K, den 1000sten und vorerst letzten Androiden.

Während unserer Reise durch die unbekannte Sci-Fi-Welt, dürfen wir außerdem noch mehr über den Verbleib der Menschen erfahren und die mysteriösen Aussagen einer vermeintlichen Sagengestalt verfolgen.

Die Geschichte setzt dabei weniger auf eine emotionale Komponente, dafür mehr auf einen philosophischen und mysteriösen Ansatz. Wer sich darauf einlassen kann, wird hier viele spannende Details mitnehmen, die auch im Nachgang noch zum Nachdenken anregen. Es lohnt sich also, die Dialoge und Story-Schnipsel immer gründlich aufzusaugen, statt sie zu ignorieren.

Auch wurde hier viel Mühe in das Meta-Verse gesteckt. So gibt es eine interessante eigene Lore, die unter anderem durch Gespräche mit anderen Androiden, das Erkunden der Welt und durch androidische SocialMedia-Feeds aufgedröselt werden kann.

Performance und Look

In Talos Principle 2 dürfen wir eine deutlich weitläufigere und größere Welt als noch im Vorgänger erkunden. Dabei treffen wir nicht nur auf viele weitere interessante Androiden, sondern vor allem auch auf wahnsinnig beeindruckende Bauwerke, die genauso mysteriös erscheinen, wie die Frage, wer diese eigentlich erbaut hat?

Die Umgebungen um die Bauwerke herum wurden ebenfalls wunderschön in Szene gesetzt, wenn sie auch teilweise etwas leer wirken. Der Grund: Es fehlt einfach das Leben auf dem Planeten.

Nichtsdestotrotz ist Talos Principle 2 nicht nur etwas fürs Köpfchen, sondern auf jeden Fall auch etwas fürs Auge. Was meine Screenshots angeht, konnte ich mich nur schwer für eine kleine Auswahl entscheiden, die ich in diesem Artikel einfüge, da mich die Sci-Fi-Welt immer wieder ins Staunen versetzen konnte.

Tolle Strukturen und tolle Lichteffekte. Die vielen verschiedenen Umgebungen haben es wirklich in sich.

Besonders spannend wirkt die Welt auch deshalb, weil die unterschiedlichen Rätsel-Orte in ganz unterschiedlichen Looks daherkommen. Während wir uns einmal so fühlen, als seien wir in Ägypten, könnten wir uns in einem anderen Abschnitt auch genauso gut in der eisigen Tundra befinden.

Neben dem isolierten Gefühl, gibt es allerdings noch einen weiteren Makel: Die Welt wirkt teilweise etwas zu enorm, weshalb die Laufwege auch gerne mal zur Qual werden können. Zumindest immer dann, wenn es gerade mal nichts Beeindruckendes zu sehen gibt.

Was die Performance angeht, konnte ich mich nicht ein einziges Mal beschweren. Ich habe den Titel am PC getestet und weder Bugs noch Ruckler feststellen können. Auch funktioniert die Steuerung sowohl mit Maus und Tastatur, als auch mit Gamepad sehr gut und fühlt sich flüssig an.

Altbekanntes Gameplay

Zwar bieten uns die Entwickler eine schicke aktuelle Grafik und eine größere Welt zum Erkunden, was die Rätsel angeht, verlässt man sich hier allerdings auf das Altbekannte, mit ein paar wenigen Neuerungen… Das ist jedoch auch gut so! Denn das Altbekannte hat das Spiel damals so beliebt gemacht und funktioniert auch heute noch wunderbar.

Auch dieses Mal müssen wir mehrere Rätsel lösen, um am Ende ein größeres Ziel, in diesem Fall, eine geheimnisvolle Pyramide, zu erreichen. Dabei nutzen wir unter anderem gewisse Laser-Apparaturen, die in verschiedenen Farb-Ausführungen daherkommen und clever aufgestellt werden müssen.

Unser großes Ziel: eine riesige, mysteriöse Pyramide.

Im späteren Verlauf des Spiels kommen weitere Spielmechaniken für die Rätsel hinzu, die die gewisse Abwechslung reinbringen und für komplexere Lösungswege sorgen.

So könnt ihr zum Beispiel später weitere Androiden steuern, die Laser noch mehr manipulieren und vieles mehr. Schwierige Sprünge oder knappe Zeit-Manöver muss man dabei niemals bewältigen. Hier ist ganz allein euer Grips, bzw. eure Fähigkeit, logische Abläufe und Mechanismen zu erkennen, wichtig und nicht die Art, wie ihr den Androiden steuert.

So einfach bleibt es nicht lange.

Insgesamt gibt es übrigens über 100 verschiedene Rätsel zu lösen, was Puzzle-Fans jetzt wahrscheinlich besonders freuen wird. Was die Spielzeit angeht, kommt man hier locker auf 18-20 Stunden. Je nachdem, wie ihr euch anstellt und wie sehr euch die Story interessiert, in die ihr, nach jedem Rätselabschnitt, tiefer hineingezogen werdet.

Fazit

Talos Principle 2 besinnt sich nicht nur auf die altbekannten Mechaniken, die den Vorgänger so berühmt gemacht haben, sondern implementiert dabei auch einiges Neues, was das Grundprinzip noch einmal spannender und vor allem unterhaltsamer macht.

Auch optisch hat sich hier so einiges getan. So bietet uns der Nachfolger eine größere, interessantere Welt in schickerer Grafik, wobei größer allerdings nicht immer auch gleich besser ist, was die oftmals etwas anstrengenden Laufwege beweisen.

Die Geschichte knüpft nahtlos an den Vorgänger an, weshalb ich empfehle, beide Titel zu zocken, um die perfekte Erfahrung mitzunehmen. Aber auch ohne den Vorgänger kann der zweite Teil überzeugen und bekommt meine klare Empfehlung für alle Rätsel-Fans.

Talos Principle 2 bekommt von mir eine 8/10.

  • Ihr bekommt Talos Principle 2 seit dem 02. November 2023 für PC, Xbox Series und PS5
  • Lust auf noch mehr Games? Klickt hier für die 10 besten PC-Spiele.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos