The Witcher 4 angekündigt: Noch realistischere Spielwelt dank Unreal Engine 5

Das Teaser-Bild zu The Witcher 4 deutet bereits jetzt an, dass eine neue Ära in der Welt des Hexers beginnt. Ja, der polnische Spieleentwickler CD Projekt Red hat mittlerweile den neuen Teil der Witcher-Saga angekündigt, sodass die Vorfreude in der Community wächst.

Für die Entwicklung ist CD Projekt Red eine strategische Partnerschaft mit Epic Games, basierend auf Unreal Engine 5, eingegangen. Wie The Witcher 4 von der Unreal Engine 5 sowie der technologischen Zeitenwende profitieren soll, verraten wir Euch in diesem Artikel.

Eine vielversprechende Partnerschaft mit Epic Games

Mit „The Witcher“ wurde im Jahr 2007 der Startschuss für eine der erfolgreichsten Spiele-Serien gesetzt. Nun wird die Reise rund um den mystischen Hexer mit The Witcher 4 fortgesetzt. Für die Entwicklung von „The Witcher 2“, „The Witcher 3: Wild Hunt“ sowie weiterer Rollenspiele nutzte CD Projekt Red bisher auf die eigene REDengine.

Nun erfolgt scheinbar ein technologischer Kurswechsel, denn The Witcher 4 soll auf der Unreal Engine 5 laufen. Die Spieleschmiede CD Projekt Red hat sich für eine strategische Partnerschaft mit dem Entwicklerstudio Epic Games entschlossen.

Dies bedeutet, dass CD Projekt Red direkt an der technischen Weiterentwicklung der Unreal Engine 5 mitwirken wird. Der Fokus soll auf Open-World-Games liegen, sodass The Witcher 4 geradezu prädestiniert für die neue Unreal Engine scheint.

Die technischen Möglichkeiten der Unreal Engine 5 sind beeindruckend

Der technische Standard soll auf ein neues Level gehoben werden. Meisterhafte Grafiken sowie ein nie dagewesener Detailreichtum sollen die Spielwelt noch realistischer erscheinen lassen. Welche grafischen Möglichkeiten sich mit der Unreal Engine 5 bieten, konnte bereits die kostenfreie Demo zu „The Matrix Awakens“ zeigen.

Da zudem immer mehr Entwicklerstudios mit der Unreal Engine arbeiten, hat sich diese quasi als Standard etabliert. Die REDengine scheint demnach schon jetzt für CD Projekt Red nicht mehr zeitgemäß, sodass die grafische Messlatte hier künftig höher angesetzt wird. 

Nähere Details zum Release sowie der genaue Titel von The Witcher 4 ist bisher noch nicht bekannt.  Dennoch könnte das Wolfsmedaillon im Schnee schon jetzt darauf hindeuten, dass Euch in dem kommenden Witcher-Teil nicht nur eine frische Spielwelt, sondern auch neue Protagonisten präsentiert werden. Wir sind in jedem Fall schon jetzt gespannt, wann Ihr erneut in die düstere Welt des Hexers eintauchen dürft.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos