TheC64
Schon wieder eine Neuauflage des Commodore 64? Im Dezember 2019 erscheint mit TheC64 der nächste Brotkasten – und ausnahmsweise mal nicht als Mini-Variante, sondern in originaler Größe.
Geht’s nach allerlei Herstellern, sollen wir uns noch mehr Retro-Hardware ins Wohnzimmer stellen. Unter anderem SEGA Mega Drive Mini, Capcom Home Arcade, Atari Mini Arcade oder PC Engine Core GrafX Mini erscheinen alleine dieses Jahr. Für 2019 ist auch TheC64 geplant, der wie eine Fortsetzung des TheC64 Mini klingt. Immerhin gibt’s ein paar Änderungen.
Das bietet der TheC64
Zwar ist der Platz vor dem Fernseher aufgrund der zahllosen Mini-Spielkonsolen ziemlich begrenzt, doch Retro Games Ltd plant bei TheC64 die originale Größe des ursprünglichen Brotkastens. Warum? Das lässt sich nicht so recht erklären. Vielleicht möchten die Verantwortlichen ja die hartgesottenen Fans begeistern? Die bekommen trotzdem „nur“ Hardware, die den Kultrechner der 1980er Jahre emuliert.
Interessant am TheC64 ist sicherlich auch, dass drei Modi vorgesehen sind. Wählt vor dem Start aus, ob ihr das echte C64 Basic, den VIC20-Basic-Startvorgäng oder das sogenannte Spiel-Karussell wünscht. Letztgenannte Variante gibt euch Zugriff auf die 64 vorinstallierten Spiele, die ihr in 50 oder 60 Hz und mit einem optionalen CRT-Filter erleben könnt. Gezockt wird mit einem verbesserten Micro-Switch-Classic-Joystick.
Neue und alte Spiele
Was auch schön am TheC64 ist: Die Tastatur ist voll funktionsfähig. An den vier USB-Ports könnt ihr mittels USB-Stick weitere C64-Spiele hinzufügen. Sollten euch Klassiker wie „California Games“, „Paradroid“ oder „Boulder Dash“ nicht genügen. Neu hinzugekommen sind übrigens Titel wie „Attack of the Mutant Camels“, „Hover Bovver“, „Iridis Alpha“ und „Gridrunner“. Und es gibt sogar komplett neu entwickelte Games, genauer „Galencia“ und das Text-Adventure „Planet of Death“.
TheC64 Fullsize ist also mehr als nur ein C64-Reboot, sondern kann auch den VIC20 abbilden und als vollwertiger Nostalgie-Rechner genutzt werden. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft am 5. Dezember kommt das gute Stück für unverbindliche 119,99 Euro in den Handel. Kein Schnäppchen, würde ich meinen. Vorbestellen könnt ihr den C64 bereits bei Amazon.
[…] Macher des TheC64 Mini und des TheC64 bringen mit dem TheVIC20 einen weiteren Nachbau eines Commodore-Heimrechners in den Handel. Bereits […]