Tidbyt bietet interaktives Retro-Display an
Falls ihr auf die tollen Retro-Pixel-Displays von Divoom steht, dann sollte euch auch das Retro-Display von Tidbyt gefallen. Die Retroanzeige kann neben der Uhrzeit allerlei weitere Informationen anzeigen und quasi nach eigenen Wünschen programmiert werden. Eingefasst ist die schicke Anzeige in einem Gehäuse aus Walnussholz. Eine wirklich schöne Optik!
Viele verschiedene Funktionen
Das Tidbyt bietet zahlreiche Funktionen. Ihr könnt die Uhrzeit, Börsenkurse, das aktuelle Wetter oder einfach nur einen Timer anzeigen lassen. Insgesamt stehen über 150 Apps zur Auswahl, wobei ihr aber auch selbst Anzeigen programmieren könnt. Das Display hat dabei eine Auflösung von 64 x 32 Pixel. Das bewegt sich etwas auf dem Niveau dessen, was auch Divoom seinen Kunden bietet. Interessant ist, dass hier die Helligkeit angepasst werden kann. Sogar an einen Nachtmodus und einen automatischen Dimmer wurde gedacht.
Die Installation ist relativ einfach: Einfach die App auf dem Smartphone installieren und schon kann das Gerät über dieses eingerichtet werden. Die Verbindung zum Internet baut das Tidbyt über WiFi auf, wobei das 2,4 GHz-Netz unterstützt wird. Das Gehäuse kommt mit den Abmessungen 208 x 111 x 51 mm daher. Mit Strom versorgt wird das Display über einen USB-C-Anschluss. Einen eigenen Akku bietet das Gerät nicht. Lautsprecher oder Mikrofon sind ebenfalls nicht verbaut.
Design hat seinen Preis
Unterm Strich handelt es sich bei Tidbyt um den großen Wurf eines jungen New Yorker Start-ups. Das Design ist gelungen und der Funktionsumfang stimmt ebenso. Allerdings muss man beim Preis einen Kompromiss eingehen:
Das schicke Walnussholz und die vielen Funktionen sind nicht gerade günstig. Direkt im Tidbyt Online-Shop müsst ihr aktuell 179 US-Dollar zahlen. Das entspricht je nach Umrechnungskurs rund 170 Euro. Hinzu kämen dann noch Versand und Einfuhrumsatzsteuer, sodass ihr am Ende bei über 200 Euro liegen dürftet.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.