TinyTV DIY Kit
Ihr habt keinen Fernseher zu Hause? Wie wäre es mit dem TinyTV DIY Kit? Mit diesem baut ihr euch eure eigene, ganz individuelle Glotze.
Klar, dieses TinyTV DIY Kit ist ein Spaß für Bastelfreunde, aber sie erhalten mit diesem Baukasten tatsächlich einen Fernseher zum Benutzen. Das Gehäuse stammt aus einem professionellen 3D-Drucker, besonders interessant ist aber das Innenleben.
Filme und Serien auf dem TinyTV DIY Kit gucken
Der TinyTV verfügt über einen 32-bit ARM-Prozessor, der nötige Berechnungen durchführt und beispielsweise die Inhalte zum OLED-Bildschirm bringt. Vier Tasten gibt’s am TV, was ein Umschalten ermöglicht. Und einen Lautsprecher sowie einen Akku bekommt ihr auch – und das alles auf kleinstem Raum.
Inhalte spielt der TinyTV nach dem Zusammenbau von einer microSD-Karte ab. Allerlei Medien bekommt ihr schon von Haus aus mitgeliefert. Für bis zu fünf Stunden Entertainment ist der Akku ausgelegt – das ist ein solider Wert, würde ich sagen. Dank Arduino-Plattform können Entwickler und Bastler auch selbst loslegen, um beispielsweise Spiele auf den TinyTV zu bringen. Das wäre doch lustig. Ein USB-Port ist auf jeden Fall vorhanden – den nutzt ihr zum Aufladen und für eine Verbindung zum Rechner.
Relativ günstiger Mini-Fernseher
Der winzige Fernsteher für den Hausgebrauch ist bei TinyCircuits für etwas über 50 US-Dollar erhältlich. Ihr müsst natürlich alles zusammensetzen, ausführliche Hilfen bekommt ihr aber direkt beim Anbieter.
Bei Bedarf könnt ihr den ja fragen, ob auf dem TinyTV auch Netflix läuft…
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.