Tomb Raider: Lara Croft bekommt ihre eigene Anime-Serie auf Netflix!

Wie wir bereits berichtet haben, sollen nächstes Jahr, an Valentinstag, die ersten 3 klassischen Tomb Raider Titel als Remastered Versionen für PC und Konsolen erscheinen. Und jetzt, da uns die beliebte Grabräuberin, Lara Croft, erneut ins Gedächtnis gerufen wurde, erscheint auch noch, passend dazu, eine neue Netflix Anime-Serie.

Serie noch in Arbeit

„Tomb Raider: The Legend of Lara Croft“, so heißt die kommende Anime-Serie über unsere ikonische Videospiel-Heldin. Diese soll demnächst auf der Streaming-Plattform Netflix erscheinen. Wann wir mit der Veröffentlichung genau rechnen können, ist zwar noch nicht bekannt, aber die Vermutung lässt naheliegen, dass sich das Release-Datum wahrscheinlich im selben Zeitfenster bewegen wird, wie die Veröffentlichung der Remastered Versionen von TR I-III.

Im offiziellen Trailer, der gerade erst von Netflix hochgeladen wurde, heißt es nur: „Coming Soon!“. In der Beschreibung des Videos kann man außerdem nachlesen, dass die Arbeiten an der Serie anscheinend noch nicht abgeschlossen sind. Offiziell ist die Serie nämlich noch „in development“.

Erster Eindruck vom Trailer

Im Trailer sehen wir, statt der klassischen Lara, die „Reboot“- oder auch junge Lara Croft, womit anscheinend, trotz fast gleichzeitiger Ankündigung, ein Kontrast zwischen Anime-Serie- und Remastered-Release geschaffen werden soll.

Dies ist nicht nur an ihrem Equipment zu erkennen (Anstatt von zwei Pistolen, hat diese Lara ihren praktischen Kletterhaken und ihren Bogen dabei), sondern ebenso an ihrer Kleidung, die sich von ihrem klassischem Look unterscheidet.

Zwar hätte ich mir persönlich eine Serie mit der klassischen Lara gewünscht, aber natürlich lasse ich mir, als Fan seit den 90ern, auch diese Adaption nicht entgehen.

Ist eine Enttäuschung wahrscheinlich?

Einzig enttäuschend empfinde ich die Tatsache, dass es sich bei dem Plot der Serie anscheinend um den gleichen Plot wie im Reboot-Spiel handelt. Das lässt sich deshalb vermuten, weil Lara auch im Anime-Trailer ihre Armbinde trägt, die sie sich direkt zu Beginn des Spiels umbindet. Zusätzlich sehen wir, wie sie ein Foto von ihren Freunden in der Hand hält, die sie bei ihrem Reboot-Abenteuer begleitet haben. Des Weiteren lässt sich an Wandmalereien und an der Architektur im Hintergrund erkennen, dass es sich um eine asiatische Umgebung handeln muss, genau wie auch im Reboot-Spiel.

Warum das eine Enttäuschung sein könnte: Die Story des 2013 erschienen Reboots ist bei vielen Spielern gar nicht gut angekommen und vor allem die Nebencharaktere wurden viel zu klischeehaft und flach dargestellt. Auch die Tatsache, dass Lara im Reboot-Titel viel zu weinerlich rüberkam, stimmt mich nicht super optimistisch.

Außerdem möchte ich doch sehr darauf hoffen, dass man sich hier nicht erneut für Nora Tschirner als Sprecherin für Lara entschieden hat, was für mich ein komplettes Desaster abgeben würde. Stattdessen darf man hierfür gerne bei Maria Koschny bleiben, welche Lara in allen darauffolgenden Spielen vertont hat.

Von einer schwachen oder sogar weinerlichen Person ist aber im Trailer zumindest bisher noch nichts zu erkennen. Hier wirkt die beliebte Heldin erst einmal gewohnt tough:

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos