TreadGaming
VR-Spiele mit Laufband erleben? Gibt’s schon – es nennt sich Omni und ist neben Oculus Rift ein kleines Hype-Produkt der Zukunft. Doch wieso so komplex denken? TreadGaming verwandelt jedes gewöhnliches Fitness-Laufband oder gar Fahrrad in ein Eingabegerät für Spiele. Schon jetzt und für recht wenig Geld.
Vielleicht steht bei euch daheim auch ein solches Trainingsgerät herum und verstaubt? Die Erfinder von TreadGaming möchten solch ein Sport-Monster sinnvoll nutzen – in Spielen. Dazu wird nur ein kleines Gerät benötigt, das zum Beispiel am Laufband platziert wird. Nach einer zehnsekündigen Kalibrierung soll es schon losgehen können.
Vor allem in Spielen aus der Ego-Perspektive soll TreadGaming eine echte Bereicherung sein, beispielsweise in einem „Dead Island“ oder „Skyrim“. Es seien quasi alle Games für Windows, Mac OS oder Linux geeignet, schließlich werde die Peripherie als Controller erkannt. Zusammen mit zwei Nunchuck-Controllern von der Wii ergebe sich hier ein vollständiges Eingabegerät, das auch konfiguriert werden kann.
Bei Kickstarter sammelt der Schwede Daniel Åkesson aktuell 22500 Schwedische Kronen ein, was rund 2400 Euro entspricht. Die Summe wurde fast erreicht, was mehrere Gründe hat. Einerseits klingt der Ansatz reizvoll, andererseits ist die Technik sehr günstig. Ihr zahlt umgerechnet knapp 40 Euro für ein Exemplar, mit dem ihr euer Laufband umrüsten könnt.
Zwar präsentiert Daniel Åkesson seine Crowdfunding-Kampagne nicht sonderlich attraktiv, hier stehen aber sichtlich die inneren Werte im Vordergrund. Perspektivisch könnte er TreadGaming auch auch für Konsolen umrüsten, mit der PS3 würde es wohl schon klappen. PS4 und Xbox One benötigen dagegen zusätzliche Hardware.
Klingt gut? Dann schaut bei Kickstarter vorbei.
[…] Doch allerlei Firmen sind der Auffassung, ich möchte mich bewegen. Nach Kinect und Co. oder Laufband-Ideen gibt’s jetzt auch noch einen echten Widerstand, wenn ich in einem Game Kisten trage, eine Waffe […]
[…] In eine sehr ähnlich Richtung schielt auch TreadGaming, das beriets erfolgreich bei Kickstarter finanziert […]