Bekannt aus: Chip Logo MSN Logo Golem Logo

Twitch-Skandal: ist Gronkh rechtsradikal?

Drama, Drama und noch mehr Drama, dafür sind unsere „Influencer“ und Twitch- sowie Youtube-Sternchen ja leider bekannt. Neu ist allerdings, dass sich plötzlich auch der berühmte Streamer Erik „Gronkh“ Range in einem solchen wiederfindet. Dieser hält sich normalerweise nämlich immer schön raus aus Streitigkeiten, die seine Karriere gefährden könnten.

Jetzt steht dieser allerdings sogar im Mittelpunkt eines Streits und wird unter anderem sogar als rechtsradikal tituliert, nachdem er Kritik an Streamerin Shurjoka ausgeübt hat. Wir haben alle Infos für euch.

Alles begann mit Hogwarts Legacy

Zwar hält sich der, allgemein als sympathisch erachtete „Youtube-Vater“ gerne aus größeren Streitigkeiten heraus, um einen riesigen Shitstorm kam er dieses Jahr allerdings trotzdem nicht herum. Dieser begann, als er sich dazu entschied, Hogwarts Legacy zu streamen, obwohl das Spiel von etlichen Twitch- und Youtube-Größen sowie einer Vielzahl seiner eigenen Fans bereits vor Release boykottiert wurde, aufgrund von transfeindlichen Aussagen J.K. Rowlings.

Sein Statement zu seiner Entscheidung konnte die wütende Menge dann auch nicht beruhigen, sondern goss sogar noch mehr Benzin ins Feuer:

Es ist mir einfach egal. Darf es mir egal sein? Bin ich dann ein schlechter Mensch, wenn mir J. K. Rowling egal ist? Muss sie eine Rolle in meinem Leben spielen? […] Manche Leute mögen nicht, was sie gesagt hat, manche Leute interpretieren, was sie gesagt hat, andere Leute finden gut, was sie gesagt hat, aber lasst mich doch da raus.

-Gronkh

Von seiner „Mir doch egal“-Einstellung waren viele mal so gar nicht angetan. Als Resultat hagelte es deshalb Droh-Mails und andere Hassnachrichten gegen Gronkh.

Und auch die Tatsache, dass der Streamer und Youtuber vorhatte, alle Einnahmen, die durch seinen Stream erzielt werden, an Organisationen zu spenden, die sich für Transmenschen einsetzen, milderte die Stimmung nicht.

Nach einer kurzen Internet-Pause meldete sich Erik dann zurück und versuchte sich zu erklären. Trotz „Entschuldigungen“ wie: „Man habe seine Aussagen absichtlich falsch verstanden.“ und „Seine Aussagen seien aus dem Kontext gerissen worden.“, wurde ihm von einem Großteil seiner Fans verziehen.

Weiter geht es mit einer Streamerin, die selbst große Kritik abbekommen hat

An diesem Punkt kommt Streamerin Shurjoka ins Spiel. Diese ist selbst in große Streitigkeiten geraten, als Montana Black sich darüber aufregte, dass man ihr den Preis für „Spieler/Spielerin des Jahres“ verliehen hatte, obwohl ihr Twitch-Kanal zu 52% aus „Just Chatting“-Streams bestehe, die nichts mit Gaming zutun haben.

Bei dem Versuch von Shurjoka, sich zu Verteidigen, fiel wohl auch der Name von Gronkh, der zwar mal wieder versuchte, sich aus allem herauszuhalten, aber doch zumindest die Aussage traf, dass besagte Streamerin, bei dem Versuch sich zu verteidigen, Lügen über ihn erzählt habe.

Youtuber „HerrNewstime Uncut“ hat Gronkhs Statement hochgeladen (Start bei 1:06):

Und jetzt kommen wir endlich so langsam zum Punkt des Dramas:

Bei Gronkhs Rückkehr nach dem großem Shitstorm, wurde der Streamer überraschenderweise plötzlich enorm von anderen Twitch-Kollegen und etlichen Fans unterstützt. In seinem ersten Stream nach dem Shitstorm stellte er sogar einen neuen persönlichen Zuschauer-Rekord auf und erhielt Abos im Gesamtwert von ca. 37.000 Euro.

Aufgrund der vielen positiven Reaktionen bei seiner Rückkehr, sprach Shurjoka wohl davon, dass Gronkh, ihrer Meinung nach, nie einen „wirklichen Shitstorm“ hatte, woraufhin er sie kurzerhand als Lügnerin betitelte. Immerhin sollen ihn die Drohungen, die mit dem Shitstorm einhergingen so schwer beschäftigt haben, dass er nicht schlafen konnte. Wie viel Geld er am Ende damit verdient hat, soll, seiner Meinung nach, die schwere der Situation, in der er sich befand, nicht ungeschehen oder nichtig erscheinen lassen.

Warum Gronkh jetzt als „rechts“ betitelt wird

Das eben erwähnte Statement von Gronkh reichte einem Mod von Twitch-Streamer „DerRadikaleDemokrat“ anscheinend aus, um Folgendes in dessen Twitch-Chat zu posten:

Gronkh ist eh ziemlich rechts scheinbar. So krass, wie er gegen Shurjoka gehetzt hat.

-hanamorito (Mod von DerRadikaleDemokrat)

Die Rechtschreibfehler hab ich für euch mal korrigiert. Es war mir einfach nicht möglich, den Satz, genau wie im Original abzutippen….

Gronkh konnte seinen Augen wohl nicht trauen und teilte die Aussage des Mods prompt auf Twitter (X), wo er sich darüber lustig machte. Indirekt scheint er außerdem Maßnahmen gegen den Mod von Twitch zu fordern:

Und ja, ihr merkt schon: Die Aussage des Mods hat weder Hand noch Fuß. Egal ob sich Gronkh nun falsch oder richtig verhalten hat, so hat er doch zumindest bisher keine rechtsradikalen Aussagen getroffen. Dem stimmt anscheinend auch Shurjoka selbst zu, die unter dem Twitter (X)-Post mit einem „Facepalm“-Emoji antwortete und damit gezeigt hat, dass sie auf den „Support“ des Twitch-Mods wohl lieber verzichtet hätte.

War dieser Kinderkram all die Aufmerksamkeit und einen so langen Artikel wert? Wahrscheinlich nicht. Aber offensichtlich scheint sich Deutschland gerade viel zu sehr für das Thema zu interessieren. Immerhin trenden sowohl Gronkh als auch Shurjoka damit gerade auf Twitter (X).

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos