VCT LOCK//IN wird zweitmeistgesehenes Turnier in der Geschichte von Valorant

Das VCT LOCK//IN wurde zum zweitmeistgesehenen Valorant-Turnier aller Zeiten. Das Turnier hatte eine durchschnittliche Zuschauerzahl von 430.000 und erreichte in der Spitze sogar 1,43 Millionen. Das Turnier war das erste große Event von Valorant im kompetitiven Jahr 2023.

Das Turnier lud einige der erfolgreichsten und populärsten E-Sport-Teams der Welt ein. Darunter u. a. Fnatic und LOUD, die im Finale aufeinandertrafen. Am Ende konnte sich Fnatic den ersten Platz sichern und blickt auf eine Favoritenrolle für die kommende Saison.

Das Champions 2022 Turnier bleibt knapp das meistgesehene Turnier

Die hohe Zuschauerzahl des VCT LOCK//IN zeigt, dass Valorant weiterhin ein wichtiger Akteur in der eSports-Szene ist. Das Spiel hat eine schnell wachsende Fangemeinde und eine starke E-Sport-Szene, die von Teams, Spielern und Fans gleichermaßen geschätzt wird. Gleichzeitig zeigt Riot Games die ganze Erfahrung in Hinblick auf Vermarktung und Hype-Generierung. Als Vorlage dient sichtlich League of Legends, wenngleich es den Anschein macht, als hätte Riot auch aus Fehlern in der Vergangenheit gelernt.

Nur rund 60.000 Zuschauer trennten die VCT LOCK//IN vom größten Valornt-Event-Erfolg aller Zeiten | Quelle: Riot Games
Nur rund 60.000 Zuschauer trennten die VCT LOCK//IN vom größten Valornt-Event-Erfolg aller Zeiten | Quelle: Riot Games

Das Turnier war auch eine Chance für die Teams, ihre Fähigkeiten zu demonstrieren und sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Und die Fans weltweit schalteten kräftig ein. Das VCT LOCK//IN verpasste lediglich um rund 60.000 Zuschauer den Rang des meistgesehenen Valorant-Turniers aller Zeiten. Diesen Titel hält nach wie vor die Valorant Champions 2022.

Valorant bleibt aufregend und relevant im E-Sport

Das VCT LOCK//IN war für Valorant also ein großer Erfolg und ein Beweis dafür, dass das Spiel weiterhin eine der aufregendsten E-Sport-Spiele auf dem Markt ist. Die Fans können sich auf weitere, aufregende Events und Turniere im Jahr 2023 freuen, wenn die weltweit besten Valorant-Teams um Ruhm und Geldpreise kämpfen. Und vielleicht wird eines dieser Events dann erneute Rekorde aufstellen. Dem Wirbel um Valorant jedenfalls wären solche Erfolge zuzutrauen.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos