Wegen Stromausfall: Rocket-League-Profi musste seinen Gaming-PC während eines wichtigen Turniers mit einer Autobatterie betreiben

Für einen Gamer gibt es wahrscheinlich nichts Ungünstigeres, als einen ordentlichen Stromausfall. Diesem Problem musste sich vor kurzem auch der Rocket-League-Profi, Oliver „Olympic“ Gaenssler, aus Südafrika stellen, dem ein großer Stromausfall fast die Teilnahme an einem hoch dotierten Turnier versaut hätte. Die Rettung? Sein Auto! Mehr dazu, im Artikel.

Das eigene Auto als Generator verwendet

Um doch an dem hoch dotierten Rocket-League-Turnier teilnehmen zu können, ließ sich Olympic eine besonders clevere Idee einfallen und beschloss, seinen Gaming-PC einfach kurzerhand mit der Batterie seines Autos zu betreiben.

Dazu parkte er das Auto so nah wie nur möglich an seinem Büro und musste einige Kabel durch das Fenster leiten. Auf die gleiche Weise, musste er natürlich auch das Internet mit Strom versorgen.

Das Ganze postete er dann auf seinem Twitter-Account:

In folgendem Video könnt ihr euch sogar genau ansehen, wie die Situation abgelaufen ist (Die Erklärung erfolgt bei 1:08 min.):

Nicht zu Empfehlen

Wenn ihr jetzt denkt, dass es sich bei der Lösung um eine großartige Idee handelt und vielleicht selbst mal auf diese Notlösung zurückgreifen wollt, sollte es bei euch mal einen Stromausfall geben, so können wir nur davon abraten.

Nicht nur, weil es gefährlich ist! Mit viel Pech, dürft ihr euch im Anschluss außerdem über eine leere Autobatterie freuen und müsst, bis zum Aufladen, auf euren Fahrbaren Untersatz verzichten. Viel sinnvoller wäre es stattdessen, einen kleinen Notstromgenerator in petto zu haben.

Da der Rocket-League-Profi jedoch lediglich 30 Minuten Zeit bis zum Start des wichtigen Turniers hatte, kann man ihm das Risiko wohl verzeihen. Ob er am Ende einen Preis abstauben konnte, haben wir leider nicht in Erfahrung bringen können.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos