Nach etlichen Verschiebungen und Konzeptänderungen erschien das Wikipad im Herbst 2013 doch noch in den Staaten. Doch so richtig erfolgreich war das Gamingtablet mit Android nicht. Nun versucht es der Hersteller mit dem Gamevice. Das ist ein zweigeteilter Controller, der an den Rändern von beliebigen 7-Zoll-Tablets angebracht werden kann.
Wohl im Laufe des Jahres möchte Wikipad das Gamevice speziell für Tablets mit Android und Windows 8 anbieten, iOS ist auch ein Thema – also für das iPad Mini. Gegenüber dem Einschub-Mechanismus des Wikipad, bei dem der Touchscreen-Computer in eine Art Zusatz-Gehäuse mit Tasten und Sticks gesteckt wurde, dürfte uns hier eine etwas flexiblere Lösung erwarten, schließlich gibt’s zig 7-Zoll-Geräte von vielen Herstellern an Markt. Die wichtigsten sollten hier unterstützt werden.
Geboten werden uns allen Anschein nach zwei Analogsticks, ein Steuerkreuz, Aktionsbuttons und Funktionstasten – also ein standardmäßiges Layout. Die Peripherie wird mit Sicherheit über Bluetooth zu den Tablets funken.
Ob das Gamevice erfolgreicher wird als das Wikipad? Man kann es dem Unternehmen nur wünschen. Auf der CES 2014 nächste Woche stellt man diesen Controller noch nicht vor – einige Mitbewerber ihre eigenen Produkte dagegen schon…
(via)
Keine Kommentare