Bei Boston Dynamics ist man voll auf Roboter fixiert: Dort werden Blechwesen entwickelt, die bereits entfernt an Terminatoren erinnern bzw. schneller als Usain Bolt laufen können. Die letztgenannte Meisterleistung erzielte ein Roboter namens Cheetah, der allerdings einen entscheidenden Nachteil gegenüber dem jamaikanischen Sprint-Weltmeister & -Olympiasieger aufweist: Das mechanische Rennwunder hängt an einem Kabel und kann sich somit nicht frei bewegen. Diese Herausforderung hat man bei Boston Dynamics natürlich angenommen und nun mit WildCat den schnellsten freilaufenden Roboter präsentiert.
Nur noch 25 km/h? Pah, das schaffen ja auch gut trainierte menschliche Läufer! Dabei sollte man aber nicht vergessen, dass denen irgendwann die Puste ausgeht! WildCat kann diese Geschwindigkeit hingegen dauerhaft halten… oder eben solange der Motor läuft. Wie lange am Stück er Energie spendiert, ist leider nicht offziell bekannt.
Weitere Infos über die unterschiedlichen metallischen Wesen von Boston Dynamics erfahrt ihr unter diesem Link.