Windows 95
Das ist mal eine schräge Reise in die Vergangenheit: Benutzt Windows 95 direkt im Browser.
Irgendwie ist die Software von Andrea Faulds ein Paradebeispiel dafür, wie sich die Software und Technik in den vergangenen 20 Jahren entwickelt haben. Während ihr früher einen ordentlich ausgestatteten PC brauchtet, um Windows 95 vernünftig nutzen zu können, läuft das Betriebssystem mittlerweile direkt im Browser – ganz ohne Plugins oder andere Anpassungen.
Windows 95 trifft auf die Gegenwart
Für mich fühlt sich das komisch an: Ich sitze vor einem 27-Zoll-Monitor, nutze Windows 10 und klicke mich unter Firefox (oder Chrome) durch die Windows 95-Menüs. Möglich wurde dies durch die Tüftelei von Andrea, die auf ihrer Webseite erklärt, was dahinter steckt: Zum Einsatz kommt eine Javascript-Version von DosBox, unter der die Vollversion von Windows 95 installiert wurde. Die ISO bzw. das virtuelle Festplatten-Image wird direkt von einem Server gestreamt, nach dem Laden wird euch das OS ganz regulär angezeigt. Ihr könnt sogar „Minesweeper“ oder „Solitaire“ spielen – sehr skurril.
Auf der ihrer Site beschreibt die Studentin weitere Hintergründe und wieso diese nicht einfach nur „nachgebaute“ Windows 95-Fassung (ja, genau so sah das früher aus!) so langsam läuft. Unter anderem liegt dies daran, dass DosBox nicht für Windows 95 optimiert ist. Außerdem gibt’s allerlei Limitierungen, beispielsweise könnt ihr nicht einfach so Windows-Programme installieren und ausführen. Aber wer weiß – vielleicht kommt das ja noch?
Ihr wollt Windows 95 im Browser ausprobieren? Klickt euch auf die extra eingerichtete Webseite. Da rund 50MB vor der Verwendung geladen werden müssen, kann der Start ein klein wenig dauern.
Hm, ist abgestürzt, als ich nen Screensaver ausprobieren wollte. Also ein wahres Windows95-Erlebnis :D
Ist halt voll authentisch. Bei mir hängte sich Windows auf, als ich unter Chrome in den Einstellungen rumschaute. Auch das ist mir nicht ganz fremd. :D