Wondercube
Emails abrufen, Nachrichten versenden, schnell im Internet etwas recherchieren oder… wow… ein Telefonat führen! Viele von uns könnten sich ein Leben ohne ihr Smartphone gar nicht mehr vorstellen! Doch bei all diesen Möglichkeiten gibt es doch immer wieder noch die eine oder andere Funktion, die man gerne zusätzlich an Bord haben würde. Hier hilft vielleicht schon bald ein toller kleiner Wunderwürfel, der passenderweise den Namen Wondercube trägt!
Der Wondercube vereint laut seinen aus Hong Kong stammenden Erfindern acht essentielle Funktionen auf eine Kantenlänge von gerade einmal 2,5 Zentimetern. Der kleine Quader lässt sich unter anderem als Standfuß, als Ladekabel, als USB-Kabel, als USB-Stick und als Mini-Taschenlampe nutzen. Weiterhin dient er als als Schnittstelle zur Synchronisation von Daten sowie als Kartenleser (microSD). Und dank des passendes Anschlusses für eine handelsübliche 9-Volt-Batterie wird er auf Wunsch sogar als Notfall-Ladegerät aktiv. Und damit er sowohl für iOS- als auch Android-Smartphones genutzt werden kann, ist er in zwei Varianten (1x mit Lightning- und 1x mit microUSB-Anschluss) erhältlich.
Klingt also wirklich nach einem cleveren kleinen Kerlchen, der sich schon jetzt einer großen Beliebtheit erfreut. Bei der noch mehr als 20 Tage laufenden Crowdfunding-Aktion auf Indiegogo wurde des Ziel von 50.000 US-Dollar bereits nach kurzer Zeit erreicht und der Wondercube somit erfolgreich finanziert. Für einen Mindestbetrag von 49 US-Dollar könnt auch ihr euch euren kleinen Wunderwürfel (ohne microSD-Card) ordern, allerdings müsst ihr noch zehn US-Dollar für den internationalen Versand hinzu rechnen. Die Auslieferung des Wondercube soll im August 2015 erfolgen.
Klingt für mich noch einem dieser Gadgets, die man vorher gar nicht braucht, aber nicht mehr missen möchte, wenn man sie erst einmal hat. Wenn ihr noch mehr dazu erfahren wollt, dann schaut direkt bei der Crowdfunding-Aktion auf Indiegogo vorbei.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.