X-Sense Wireless Interlinked Feuermelder im Test

Falls ihr auf der Suche nach einem zuverlässigen und zugleich preiswertem Rauchmelder seid, dann könnte der X-Sense Wireless Interlinked (XS01-WR) genau das Richtige für euch sein. Der Feuermelder überzeugt durch seine hochmoderne Technik, die dafür sorgt, dass Alarme auch nur dann losgehen, wenn es wirklich notwendig ist.

Dadurch soll die Möglichkeit einer Fehlmeldung so gering wie möglich gehalten werden. Durch sein schlichtes und zugleich modernes Design überzeugt er auch, was die Optik angeht. In folgendem Review möchten wir Ihnen den Feuermelder mit all seinen Einzelheiten vorstellen.

X-Sense Rauchmelder vernetzt - Funkrauchmelder mit austauschbarer...
  • Überall erkennbar - Im Alarmfall ertönen alle miteinander vernetzten Rauchmelder gleichzeitig. Mit einer Reichweite von über 250 m (im Freien) gewinnen Sie wertvolle Sekunden zur Flucht.
  • Einfache Sicherheit - Sie benötigen keine Internetverbindung oder App, um den Rauchmelder zu bedienen. Das ist besonders benutzerfreundlich für ältere Menschen. Beim Kauf eines Mehrfachpakets sind...

Hochmoderner Sensor für maximale Sicherheit

Durch den modernen fotoelektrischen Sensor, der im X-Sense Wireless Interlinked Feuermelder enthalten ist sorgt für die höchstmögliche Sicherheit in euren vier Wänden. Der Sensor wird kombiniert mit einem hochwertigem Chipsatz.

Diese Kombination erkennt gefährliche Rauchansammlungen in Sekunden und schlägt direkt Alarm. Außerdem ist der Sensor in der Lage das Risiko der Rauchkonzentration zu erkennen. Deshalb kommt es bei diesem Produkt auch zu besonders wenigen Fehlalarmen, dank der hochmodernen Technologie, die im X-Sense Wireless Interlinked Feuermelder verbaut ist.

Mindestens drei Mal in zehn Sekunden wird die Rauchkonzentration in der Luft überprüft und bei Bedarf Alarm geschlagen.

Batterie mit enormer Laufzeit

Die Batterie, die im Feuermelder eingelegt ist, ist eine 3V Lithiumbatterie. Der geringe Stromverbrauch des Rauchmelders sorgt dafür, dass ihr diese Batterie mit einer Laufzeit von bis zu 10 Jahren nutzen könnt.

Je nachdem wie häufig der Alarm in dieser Zeit ausschlägt, variiert die Laufzeit natürlich ein wenig. Außerdem bietet die Laufzeit einen reibungslosen Ablauf und maximale Zuverlässigkeit.

Falls die Batterie sich dann doch dem Ende neigt, informiert der Rauchmelder euch darüber, indem er ein Warnsignal von sich gibt. Dies ist zu unterscheiden vom eigentlichen Feueralarm.

TÜV geprüft und CE zugelassen

Der X-Sense Wireless Interlinked Feuermelder hat die Prüfung des TÜV bestanden und gilt nach nationalen Richtlinien als sicheres Produkt.

Deshalb müsst ihr euch nicht sorgen, dass es doch zu unerwarteten Ausfällen oder Fehlalarmen kommt und können sich stets auf den Rauchwarnmelder verlassen. Zudem erfüllt er die Gerätenorm für Rauchmelder.

Er erfüllt alle Kriterien, um der deutschen DIN EN 14604 zugeordnet zu werden. Somit seid ihr abgesichert und können sich auf den Schutz des X-Sense Wireless Interlinked Feuermelder verlassen.

Als weiteres Kriterium, um die EN Norm zu erfüllen, gehört auch ein bestimmtes Lautstärke-Niveau, das gegeben sein muss. Der Ton ist mehr als ausreichend laut und eindringlich. Es ist unwahrscheinlich, dass ihr mit dem XS01-WR in einem Brandnotfall nicht aufwacht.

Design und Material des X-Sense Wireless Interlinked Feuermelder

Der Rauchwarnmelder von X-Sense überzeugt durch sein modernes und schlichtes Design. Die Maße dieses Modells sind etwas kompakter als bei den meisten herkömmlichen Rauchmeldern.

Jedoch beinhaltet das moderne Design auch eine Funktion. Das kleine Gitter an der Seite des X-Sense Wireless Interlinked Feuermelder ist so konzipiert, dass sich dorthin keine Insekten verirren werden. Die Löcher der Gitter betragen nämlich gerade einmal 1 mm im Durchschnitt.

So schließt ihr einen weiteren möglichen Grund für Fehlalarme aus. Die Technik des Rauchmelders ist in ABS-Material verbaut. Dadurch ist er nicht nur besonders langlebig, sondern auch nahezu kaum entflammbar.

Test-Knopf des X-Sense Wireless Interlinked Feuermelder

Der Rauchwarnmelder ist mit einem Test-Knopf ausgestattet. Damit habt ihr die Möglichkeit den X-Sense Wireless Interlinked Feuermelder vor Gebrauch zu testen.

X-Sense Wireless Feuermelder
Klein, unscheinbar und schlicht in der Optik.

Falls der Test erfolgreich war, könnt ihr den Rauchmelder wieder in den Überwachungsmodus versetzen. Außerdem könnt ihr ihn durch diesen Knopf, nach einem ausgelösten Alarm wieder zurücksetzen. So könnt ihr auch ausschließen, dass die Batterie leer ist oder der Rauchmelder doch defekt ist.

Umfassender Schutz für Ihr Haus

Da der Herstelle X-Sense schon länger mit drahtlosen Verbindungen arbeitet, könnt ihr euch auch beim X-Sense Wireless Interlinked Feuermelder darauf verlassen, dass diese Verbindung dann auch verlässlich ist. Falls ihr ein größeres Haus rundum schützen möchtet, dann könnt ihr euch eines der größeren Sets besorgen und gleich mehrere Rauchmelder kabellos miteinander verbinden.

So habt ihr den maximalen Feuerwarnschutz im ganzen Haus. Wenn in einem Zimmer der Alarm losgeht, wird ein Signal auch an allen anderen gesendet. Nun ertönt der Alarm aus jedem einzelnen X-Sense Wireless Interlinked Feuermelder, den ihr in euer Warnsystem eingebunden haben. Es können sogar bis zu 24 Geräte gleichzeitig miteinander verbunden werden.

Fazit zum X-Sense Wireless Interlinked Feuermelder

Der X-Sense Wireless Interlinked Feuermelder ist ein verlässlicher, preiswerter und hochmoderner Feuermelder, der für jeden Innenbereich hervorragend geeignet ist. Wenn ihr ein größeres Haus besitzt, könnt ihr für einen Rundum-Schutz sorgen, indem ihr einfach mehrere X-Sense Wireless Interlinked Feuermelder miteinander verbindet.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos